Die „Sorge um die Art des Predigens ist eine zutiefst geistliche Haltung“ und „eine hervorragende Übung der Nächstenliebe, denn wir wollen den anderen nicht etwas Minderwertiges anbieten“, sondern ein Wort, das zu Herzen geht, formuliert Papst Franziskus in seinem Apostolischen Schreiben EVANGELII GAUDIUM (EG 156f).
Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in diesem Sinn und anhand einschlägiger Qualitätskriterien für gelungene Ansprachen in Grundfragen der Homiletik einführen zu lassen und die erworbenen Kenntnisse in praktischen Übungen
auszuprobieren und zu vertiefen.
Sie sollten die Bereitschaft mitbringen, sich in der Runde mit eigenen homiletischen Beiträgen zu präsentieren und Rückmeldungen seitens anderer Kursteilnehmer und der Kursleitung entgegenzunehmen.
Diese Fortbildung wird zur Verlängerung der dreijährigen Beauftragung für den Begräbnisdienst anerkannt (Leitlinien Kap. 3,7).
Zielgruppe: | alle pastoralen Berufe, die mit dem Verkündigungs- und Beerdigungsdienst beauftragt sind |
Referent: | Pastor Dr. Christof Gärtner, Lehrbeauftragter für Homiletik am Erzbischöflichen Priesterseminar Paderborn |
Ansprechperson: | Stefan Nagels |
Anmeldefrist: | 14. Januar 2023 |
Credit-Points: | 1,6 CP |
Bitte reichen Sie einen Fortbildungsantrag ein. Sie finden ihn unter den Downloads oder direkt hier.