© Smileus/Shotshop.com

Fortbildungen

Hier finden Sie Fortbildungen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen sollen.
24.09.2023 18:00 – 29.09.2023
Bildungshaus Kloster Schwarzenberg Klosterdorf 1 91443 Scheinfeld

Hilfreiche Gespräche führen – Aufbaukurs

In Seelsorge, Hospiz, Klinik und sozialen Diensten
mehr lesen
25.09.2023 09:00
Priesterseminar Paderborn Leostr. 19 33098 Paderborn

Info-Tag zur Vorbereitung auf den Ruhestand

Angebot für Priester ab 65 Jahre
mehr lesen
27.09.2023 09:00

Unconcious bias – Digitales Angebot

Unbewusste Denkmuster im Arbeitsalltag wahrnehmen, reflektieren & vermeiden
mehr lesen
11.10.2023 10:00

Offene Sprechstunde

Was können wir für Sie tun?
mehr lesen
19.10.2023 09:00 – 16.11.2023
Katholische Akademie Bergerhofweg 24 58239 Schwerte

Gut reicht – Wege aus der Perfektionsfalle

Workshop 3 der Veranstaltungsreihe "Einfach Mensch sein"
mehr lesen
22.10.2023 17:30 – 25.10.2023
Haus Maria Immaculata Mallinckrodtstr. 1 33098 Paderborn

Tage der Begegnung für Priester im Ruhestand

NEUER TERMIN mit Feier der Weihejubiläen
mehr lesen
24.10.2023 09:00 – 26.10.2023
Katholische Akademie Bergerhofweg 24 58239 Schwerte

Vom Navigieren auf driftenden Inseln. Oder: Was tun, wenn der Kompass fehlt?

Leben in komplexen Systemen
mehr lesen
25.10.2023 09:30
Erzbischöfliches Priesterseminar Leostraße 19 33098 Paderborn

Ars celebrandi – einfach schön?

Die Kunst des Feierns zwischen persönlicher Spiritualität, Ordnung der Kirche und Bedürfnissen der Menschen
mehr lesen
05.11.2023 18:00 – 11.11.2023
Benediktinnerinnen-Abtei vom Heiligen Kreuz Herstelle Carolus-Magnus-Str. 9 37688 Beverungen

Einzelexerzitien für Priester

Ignatianische Einzelexerzitien in der Gruppe
mehr lesen
08.11.2023 09:30
St.-Klemens-Kommende Brackeler Hellweg 144 44309 Dortmund

Präventionsschulung: Lust an Macht und Gewalt?!

Auffrischung der Präventionskenntnisse
mehr lesen

E-Learning

Neben den klassischen Präsenz-Fortbildungen, können Sie sich auch auf der Lernplattform Wir.lernen digital weiterbilden. Auf www.wir-lernen.org finden Sie eine große Auswahl an E-Learnings, die Ihnen Arbeitsalltag hilfreich sein können.

Zum Beispiel folgendes E-Learning:

Fortbildungsreihe zum Modellprojekt „Entwicklung der ehrenamtlichen Mitverantwortung“

In der E-Learning Reihe zum Modellprojekt „Entwicklung der ehrenamtlichen Mitverantwortung“ wollen wir schauen, ob ehrenamtlich Engagierten Selbstorganisation möglich ist. Worauf kommt es an? Wie muss das Miteinander von hauptberuflich Mitarbeitenden und ehrenamtlich Engagierten gestaltet sein, damit Selbstorganisation gelingt? Hier finden Sie mehr Informationen diesem E-Learning.

Fortbildung nach Maß

Neben den selbst aufgelegten Veranstaltungen unterstützen wir die Teilnahme an Fortbildungen anderer Bildungshäuser. Schauen Sie sich auch gerne hier um und reichen Sie einen Fortbildungsantrag bei uns ein.

https://www.liborianum.de/bildung-programm

https://www.lvh-hardehausen.de/programm

https://www.bonifatius-elkeringhausen.de/

https://www.haus-ohrbeck.de/programm.html

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von die-hegge.de zu laden.

Inhalt laden