Katholische Akademie Schwerte, Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte

Leadership

Kurs setzen im Übergang
© Philip Steury Photography / Shutterstock.com

Eine gute Führungskraft zu sein bedeutet, den Weg Christi zu gehen – einen Weg der Liebe, der Einsicht und des tiefen Verständnisses für die Bedürfnisse anderer. Gerade im der laufenden Pastoraltransformation ist diese spirituelle Dimension als Fundament der Führung eines Pastoralen Raums bedeutender denn je. Ihnen als Führungskraft obliegt es, in diesem Prozess für klare pastorale Zielsetzungen und eine gemeinschaftliche Richtung Sorge zu tragen, Sicherheit zu geben und als lebendiges Beispiel voranzugehen. Als Hirten Ihrer Gemeinde sind Sie nicht nur Verwalter von Aufgaben, sondern vor allem Führer von Menschen. Und gleichzeitig sind Sie natürlich ebenfalls direkt von den anstehenden Veränderungen betroffen. Umso wichtiger ist es, sich aktiv Zeit für Austausch, Vernetzung, Inspiration und Stärkung zu nehmen.

 

Diese Fortbildung legt den Fokus ganz auf die Kunst des Leaderships im kirchlichen Kontext. Sie werden unter anderem:

  • Ein tiefes Verständnis für die spirituelle Dimension von Leadership entwickeln.
  • Praktische Fähigkeiten erlernen, die Ihnen helfen, Ihre Teams effektiv zu leiten und zu motivieren.
  • Die Verbindung zwischen Ihrer priesterlichen Berufung und Ihrer Führungsrolle stärken.

Referent

Frank Weber, Dipl.-Oec., systemischer Coach, Unternehmensberater, Mediator

Termine

Modul 1: Dienstag, 02. Dezember 2025, 09.00 Uhr – Mittwoch, 03. Dezember 2025, 17 Uhr
Modul 2: Dienstag, 03. Februar 2026, 09.00 Uhr – Mittwoch, 04. Februar, 10 Uhr

Organisatorisches

Diese Veranstaltung wird von der Fortbildung pastorales Personal organisiert und richtet sich an alle Seelsorgenden, die derzeit formale Führungsverantwortung wahrnehmen. Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten erhalten für die Teilnahme 1,8 CP. Es können maximal 12 Personen an der Veranstaltung teilnehmen.

Bitte melden Sie sich bis zum 01. Dezember 2025 per Mail an fortbildung-pastoral@erzbistum-paderborn.de an (mit Fortbildungsantrag).