Mit Godly Play – Gott im Spiel werden biblische Geschichten erzählt, im Spiel dargeboten, im Gespräch ergründet und kreativ vertieft.
Godly Play…
- versteht sich als Form religiöser Bildung v.a. für Kinder
- traut Kindern zu, Gott hörend und spielend zu begegnen
- basiert auf den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori
- beachtet Spiel und In-Geschichten-Leben als Formen kindlicher Welterschließung
- ermöglicht, die eigene Spiritualität zu entdecken und wachsen zu lassen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit Godly Play die Welt der Bibel erlebbar machen und Gott neu ins Spiel bringen. Sie können in Lebens- und Glaubensfragen mit Kindern wie auch Familien auf dem Weg sein und diese offen begleiten und unterstützen.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung, mit einem Fortbildungsantrag und Stellungnahme des Dienstvorgesetzten, unter fortbildung-pastoral@erzbistum-paderborn.de direkt an!
Erzählkurs
Im zertifizierten Kurs entwickeln Interessierte Ihre Fähigkeiten zum Geschichten-Erzählen sowie zum Leiten des Ergründungsgesprächs und der Kreativphase weiter.
Zielgruppe: | alle pastoralen Berufe |
Referent/in: | Dr. Delia Freudenreich, Paderborn, Godly Play-Fortbildnerin, Lehrbeauftragte in Religionspädagogik an der Universität Kassel, Promotion zur Spiritualität von Kindern |
Christiane Zimmermann-Fröb, Velbert, Godly Play – Fortbildnerin, Pastorin, Referentin beim Förderverein Kirche mit Kindern in der Ev. Kirche im Rheinland e.V. | |
Teilnehmende: | max. 15 Personen |
Anmeldefrist: | 04. Oktober 2022 |
Credit-Points: | 2,1 cp |