„Tote bestatten“ – dieses Werk der Barmherzigkeit in der kirchlichen Begräbnisfeier übernehmen seit vielen Jahren auch Laien im Erzbistum Paderborn.
Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und-referenten mit Berufserfahrung bereiten sich mit diesem Kurs auf die Beauftragung zum Begräbnisdienst vor. Aufbauend auf den eigenen Kompetenzen werden Kenntnisse vermittelt und vertieft, persönliche Vorerfahrungen reflektiert, in praktischen Übungen und im Austausch mit der Kursgruppe Themen rund um Trauergespräch und Begräbnisfeier erschlossen.
Der Kurs besteht aus 2 Kursteilen (insgesamt 3 Tage) sowie einer persönlichen Arbeit in der Zwischenzeit.
Die Leitung des Kurses übernehmen in diesem Bereich qualifizierte Kolleginnen.
Eine Anmeldung ist dann möglich, wenn der Antrag zur Beauftragung über den Pfarrer bereits seitens des Erzbischofs genehmigt ist.
Nach der Genehmigung melden Sie sich bitte unter fortbildung-pastoral@erzbistum-paderborn.de eigenständig an!
Leitung: | Gabriele Merschmann, Religionspädagogin, Trauerbegleiterin und Beauftrage für den Begräbnisdienst
Anna Tarrach, Religionspädagogin, Trauerbegleiterin und Beauftrage für den Begräbnisdienst |
Veranstaltungsort: | Erzbischöfliches Priesterseminar Paderborn |
Termin: | Modul 1: Montag und Dienstag, 9. und 10. Januar 2023, 9:30 – 17:00 Uhr
Modul 2: Montag, 13. Februar 2023, 9.30 – 17.00 Uhr |
Ansprechpartner: | Msgr. Gregor Tuszynski, Bereich pastorale Dienste, Fachstelle Liturgie
Stefan Nagels, Bereich pastorales Personal, Abteilung Personalentwicklung |