„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“
In diesem Präsenzseminar lernen Sie Ihrer nächsten Lebensstufe zu begegnen. Sie setzen sich aktiv mit dem bevorstehenden Abschied aus dem Berufsleben auseinander und erkennen Wege, sich ihren neuen Lebensumständen anzupassen. Mit einer unstillbaren Neugier auf das Leben gestalten Sie Zukunftsvisionen für Ihre Nachberufsphase und verankern Sie in konkreten Umsetzungsplänen. Die Lebendigkeit des Lebens steht im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit.
Inhalte:
- Lauf des Lebens – Wachstum, Veränderung und Weiterentwicklung
- Lebenszyklen und Lebensstufen
- Lebensträume und Lebensumbrüche
- Chancen und Möglichkeiten – Persönliche Entwicklung
- Lebensstufen – Erkenntnisse des Älterwerdens
- Füllhorn der Reife
- Persönlichkeit stärken
- Lebensschritte zur Lebendigkeit
Methodik: Die Seminarinhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Gruppenarbeiten, konkrete Fallbeispiele und Diskussionen vermittelt. Dabei kommen bewährte Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz (erlebnis- und handlungsorientierte Methoden der Neurodidaktik).
Der Kurs ist für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten, die in den nächsten vier Jahren in den Ruhestand treten werden.
Zielgruppe: | Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten, die in den nächsten vier Jahren in den Ruhestand treten werden |
Veranstaltungseigner: | Erzbistum Köln |
Leitung: | Antje Matull, Coach, Beraterin und Trainerin |
Anmeldeschluss: | Keine Anmeldung mehr möglich, die Fortbildung ist voll |
Ansprechpartnerin | Karola Mikelsons (05251 125 1697; Karola.Mikelsons@erzbistum-paderborn.de) |
Credit Points: | 1,1 CP |
Bitte reichen Sie einen Fortbildungsantrag ein. Sie finden ihn unter den Downloads oder direkt hier.