Food-and-Beverage-Manager (m/w/d)

Beschreibung
Das Erzbistum Paderborn sucht für die gemeinsame Verwaltung des Gesamtstandorts in Hardehausen einen Food-and-Beverage-Manager (m/w/d).
Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 9b KAVO.
Im ehemaligen 1140 gegründeten Zisterzienserkloster Hardehausen wirken heute das Jugendhaus Hardehausen sowie die Katholische Landvolkshochschule „Anton Heinen“. Das Jugendhaus Hardehausen ist seit 1945 die Jugendbildungsstätte des Erzbistums und steht damit allen Gruppen, Gemeinden, Verbänden für jugendpastorale, jugendpflegerische und Jugendbildungsmaßnahmen zur Verfügung. Die Landvolkshochschule Hardehausen hat den Auftrag den bäuerlichen Berufsstand sowie Menschen im ländlichen Raum zu stärken und zu fördern. Sie ist das „landpastorale Zentrum“ des Erzbistums Paderborn sowie das Kompetenzzentrum für das Pastoral 60+. Theologisch und geistlich begleitet werden die beiden Einrichtungen durch das Geistliche Rektorat, welches neben den kontinuierlichen Gottesdiensten und Angeboten zur geistlichen Begleitung auch eigene Angebote zur Förderung des spirituellen Lebens macht. Unterstützt werden die beiden Bildungseinrichtungen und das Geistliche Rektorat von der gemeinsamen Verwaltung, dem „Gästeservice und Hausmanagement Hardehausen“, mit u. a. den Aufgabenfeldern Belegung, Empfang, Hausservice, Haustechnik und IT sowie Küche.
Ihre Aufgaben:
- Planen, Steuern und Kontrollieren der Arbeitsabläufe im Bereich der Speisen- und Getränkeversorgung
- Gestalten und Analysieren der Prozesse zur kontinuierlichen Optimierung und Einhaltung der Qualitätsstandards
- Koordinieren und Steuern des Personaleinsatzes sowie Unterstützen der Mitarbeitenden bei komplexen Aufgabenstellungen
- Entwickeln von Strategien, Marketingmaßnahmen sowie ggf. Vorschlägen für Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung aktueller Trends im Gastronomiebereich
- Verhandeln von Preis- und Zahlungskonditionen mit Lieferanten, Kalkulieren von Kosten sowie Erstellen von Abrechnungen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) im Hotel- und Gaststättengewerbe, als Betriebswirt/-in im Hotel- und Gaststättengewerbe bzw. für Catering- und Verpflegungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation im gastgewerblichen Bereich
- Ihre selbstständige Arbeitsweise ist geprägt von Sorgfalt, einer guten Organisation und einer starken Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Gäste
- Sie verfügen über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein gutes Verhandlungsgeschick, um nachhaltige Kooperationen aufzubauen und zu pflegen
- Sie sind in der Lage, kreative Lösungen zu entwickeln, um bestehende Abläufe stetig zu optimieren und bringen die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden mit
- Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29€/Monat)
- Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos
- Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien
- Und vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.07.2025.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Tabea Gettert unter der Telefonnummer 05251-125 1789 gerne zur Verfügung.
Bei der Stellenbesetzung werden wir von der CGH Projects & Consulting GmbH (Schmiedhofsweg 1, 50769 Köln) betreut, der wir Ihre Bewerbungsunterlagen weiterleiten.
Kontakt

TabeaGettert
Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3
33098 Paderborn
Weitere offene Stellen
Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder
In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.