09.11.2021

Ein Erfahrungsbericht: Teamklausur

Viel zu tun – und das an allen Ecken! So, oder so ähnlich lässt sich die Situation in vielen Pastoralverbünden vermutlich beschreiben – auch im Pastoralverbund Bigge-Lenne-Fretter-Tal.

Viel zu tun – und das an allen Ecken!

So, oder so ähnlich lässt sich die Situation in vielen Pastoralverbünden vermutlich beschreiben – auch im Pastoralverbund Bigge-Lenne-Fretter-Tal.

Wie wichtig da gute Teamarbeit ist, umeinander zu wissen und die jeweiligen Stärken bewusst einzusetzen, das wurde gerade in der Corona-Zeit sehr deutlich. Personelle Wechsel im Pastoralteam sowie der Einsatz der Verwaltungsleiterin Claudia Belke waren ebenso ein Grund für eine Teamklausur, in der die Teamentwicklung im Vordergrund stand.

Betina Zimmermann von den Beratungsdiensten des Erzbistums begleitete die zweieinhalb Tage in Elkeringhausen, in denen intensiv im Team gearbeitet wurde. Gemeinsame Ziele, Grundlagen für eine gute Teamarbeit, über die sich neu verständigt wurde, sowie der Blick auf die vielen Ehrenamtlichen und die Gremienwahlen waren Schwerpunkte der Klausur. Das alles unter der großen Frage nach Priorisierung, Arbeitspensum und der Gesundheit aller Beteiligten.

Die Themen für eine Teamklausur sind lange nicht erschöpft. Die Teamentwicklung ist ein stetiger Prozess. Und dennoch: Das Fazit der einzelnen Teammitglieder ist durchweg positiv.

Wenn man als Pastoralteam gemeinsam unterwegs ist, ist es sehr hilfreich immer mal wieder innezuhalten, zu schauen wo man steht, sich der gemeinsamen Ziele zu vergewissern und gemeinsam nach Wegen zu suchen, um diese zu erreichen. Dazu muss man raus aus der Arbeit, braucht Ruhe und Begleitung.

Stephanie Wolf Seara, Gemeindereferentin

Es war schön, als neue Verwaltungsleitung das Pastorale Team näher kennenzulernen. Wir haben effektiv zusammengearbeitet und unser Team gestärkt, so dass wir auf einem guten, gemeinsamen Weg für unseren Pastoralverbund sind.

Claudia Belke, Verwaltungsleiterin

„Eine gute Gelegenheit, das Team besser kennenzulernen und Neue zu integrieren.

Es hilft, die Teamarbeit und Pastoral neu zu denken und zu gestalten.“

Raimund Kinold, Pfarrer