Im Jahr 2026 begleitet uns das Lesejahr A. Das Seminar blickt auf die alttestamentlichen Lesungen dieses Lesejahres. Die Schwerpunkte liegen auf den Texten der Propheten Jesaja, Ezechiel und Jeremia und aus der Tora. Diese zeichnen ein theologisches Panorama von Gottes Ruf, Verheißung und Führung hin zu Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und universaler Hoffnung. Sie eröffnen den Weg zur Gestalt Jesu, wie sie im Matthäusevangelium sichtbar wird – als Lehrer, Messias und Erfüller der Schrift. Doch was heißt es, wenn Jesus im Matthäus-Evangelium sagt: „Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben! Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen“ (Mt 5,17)?
Der Seminartag führt in die wichtigsten Texte des Alten Testaments ein und zeigt ihre Beziehungen zum jeweiligen Text aus dem Matthäusevangelium.
Referent:
Prof. Dr. Michael Konkel, Lehrstuhl für Altes Testament
Organisatorisches:
Diese Veranstaltung wird von der Fortbildung pastorales Personal organisiert und richtet sich an alle pastoralen Berufe. Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten erhalten für die Teilnahme 0,5 CP. Es können maximal 20 Personen an der Veranstaltung teilnehmen. Externen Teilnehmenden entstehen Kosten in Höhe von 58,-€.
Bitte melden Sie sich bis zum 30. Oktober 2025 per Mail an fortbildung-pastoral@erzbistum-paderborn.de an (mit Fortbildungsantrag).