Wen sprechen wir an, wenn wir Gott ansprechen?
Wissen wir, was wir da tun?
Warum ist sein Name denn so heilig?
Und was bedeutet das für unseren Alltag?
Mit körperlichen und geistigen Übungen erforschen wir gemeinsam die Wurzeln unserer Existenz und unserer jüdisch-christlichen Überlieferungen. Wir lesen Texte der Bibel, spüren dem Namen Gottes nach, und erfahren, was er für unsere Geschichte und für unser Leben hier und heute bedeutet.
Das wird uns möglicherweise verändern, und auch unsere Art, miteinander Gemeinde zu sein und miteinander Gottesdienst zu feiern.
ChristSein und KircheSein heißt jedoch niemals: Weiter so, wie bisher.
In der Gegenwart Gottes wollen wir uns herausrufen lassen, den Schatz der Frohen Botschaft gemeinsam heben und weitertragen. Und mit kleinen, neuen Schritten gehen wir dann in unsere Welt und zu unseren Mitmenschen zurück – gestärkt, erneuert, ein wenig verwandelt, stärkend, erneuernd und selbst ein wenig verwandelnd.
Leitung: | Dr. Bernward Konermann, Dramaturg, Regisseur, Autor |
Veranstaltungseigner: | Die HEGGE Willebadessen |
Anmeldefrist: | 17. Juli 2023 |
Credit Points: | 1,2 CP |
Bitte reichen Sie einen Fortbildungsantrag ein. Sie finden ihn unter den Downloads oder direkt hier.